Regattaausschreibung
Für die Wettfahrt klassischer Segelyachten am Freitag, 9. Juni 2023
Die Karte stellt einen vorläufigen Entwurf der Routenführung 2023 dar.
Veranstalter und Meldestelle
Freundeskreis Klassische Yachten, Kanalstr. 46, 24159 Kiel
Tel.: 0431 76277, Fax: 0431 76287
E-Mail: [email protected]
Meldeschluss: 1. Juni 2023
Ansprechpartner: Janno Graf, Tel.: 040 / 41 35 38 62, E-Mail: [email protected]
Wettfahrtleitung: Christoph von Reibnitz, Mobilfunk: 0171 / 81 11 889, E-Mail: [email protected]
Meldegeld
Das Meldegeld ist auf das unten angegebene Konto, bis spätestens 1. Juni 2023, einzuzahlen. Meldegeld je
- Boot und Skipper bis 10m EUR 30
- Boot und Skipper über 10m EUR 60
- Crewmitglied EUR 10
Im Meldegeld enthalten sind die Liegeplatzgebühren in Svendborg und das Regattastartgeld.
Das Meldegeld soll auf das folgende Konto eingezahlt werden:
Freundeskreis Klassische Yachten
IBAN: DE88 2107 0024 0042 4341 03
BIC: DEUTDEDB210
Teilnahmebedingungen
Für die Wettfahrt sind nur geschlossene Kiel-Yachten mit üblicher Sicherheits- und Seenotausstattung zugelassen, die in traditionellen Linien und Materialien gebaut wurden. Die Mindestcrewstärke ist zwei.
Die Wettfahrtleitung behält sich das Recht vor, Boote zurückzuweisen, die nach ihrer Ansicht ungeeignet sind, aber auch solche zuzulassen, deren Zulassung durch den Ausschreibungstext möglicherweise fraglich sein könnte.
Die Meldung erfolgt ausschließlich online via Manage2Sail. Der Haftungsausschluss für Schäden an Leib und Gut ist mit der Anmeldung zu bestätigen.
Um vor allem jungen Seglern und Binnenseglern die Teilnahme zu ermöglichen, möchten wir anregen, freie Kojen per E-Mail an [email protected] zu melden, wie auch Mitsegler sich hier zu registrieren. Wir bemühen uns Kojen und Crewmitglieder zusammenzubringen.
Werbung und Förderung durch Sponsoren
Die Wettfahrt wird durch den Yachtversicherer Pantaenius gefördert.
Rennflagge: Als Rennstander ist der „The Run“-Wimpel zu zeigen, welcher mit dem Startpacket am 1. Juni per Postversand an alle Skipper versandt wird.
Der Hafenstander Pantaenius-Wimpel wird in Svendborg überreicht.
Wertung
Die Wettfahrt wird nach KLR gewertet.
Die Startorte und -zeitpunkte der Wettfahrt werden in der Segelanweisung für die verschiedenen Startorte gesondert festgelegt. Vorgesehen sind Starts in der Kieler Förde, vor Schleimünde, in der Flensburger Förde und westlich Fehmarn Sund.
Die zu segelnden Kurse – Startlinie bis zum Ziel vor der Hafeneinfahrt Rantzausminde – sind in der Grafik dargestellt, eventuelle Änderungen werden unter Berücksichtigung der voraussichtlichen Wetterbedingungen und passend zur Bootsgröße den Teilnehmern am 8. Juni 2023 über die "The Run"-Webseite sowie per E-Mail bekanntgegeben.
Für die ab Kiel startenden größeren Yachten (KLR >130) ist eine Bahnverlängerung in den Kleinen Belt vorgesehen.
Segelanweisung
Die Segelanweisung wird nach dem 1. Juni 2023 mit der Rennflagge und der Teilnehmerliste je Startort an die Schiffsführer/Eigner postalisch versandt und am 8. Juni, 14:00 Uhr in endgültiger Fassung unter www.the-run-regatta.de veröffentlicht.