Datenschutzerklärung

 

Datenschutzerklärung für die Webseite www.the-run-regatta.de 

Stand: 28.05.2025 

 

Es gilt folgende Erklärung für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten auf unserer Webseite www.the-run-regatta.de durch den: 

 

Freundeskreis Klassische Yachten e.V.  

Postanschrift: Kanalstr. 46, 24159 Kiel
Telefon: +49 (0)431 76277

E-Mail: [email protected] 

Verantwortlicher gemäß Art. 4 Nr. 7 DSGVO 

 

1. Zugriffsdaten und Hosting 

 Beim Aufrufen unserer Webseite erhebt der Hosting-Provider automatisch sogenannte Server-Logfiles. Diese beinhalten: 

- IP-Adresse des zugreifenden Geräts 

- Datum und Uhrzeit des Zugriffs 

- Name und URL der abgerufenen Datei 

- Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite) 

- verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Geräts 

 

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs der Seite sowie zu Sicherheits- und Statistikzwecken. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). 

 

2. Kontaktformular / Anfragen  

Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. 

 

Erhobene Daten: 

- Name 

- E-Mail-Adresse 

- Nachricht/Inhalt der Anfrage 

 

Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen bzw. Vertragserfüllung) bzw. lit. a (Einwilligung). 

 

3. Teilnahme und Anmeldung über manage2sail.com 

Für die Anmeldung zur Regatta „The Run“ wird auf das externe Regattaverwaltungsportal manage2sail.com (ein Service der Stader Software GmbH, Hamburg) verlinkt. Sobald Sie diesen externen Link aufrufen, gelten die Datenschutzbestimmungen von manage2sail.com. 

 

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Datenverarbeitung und -speicherung im Rahmen der Anmeldung auf der Plattform von manage2sail.com erfolgt und außerhalb unseres Einflussbereiches liegt. 

 

4. Cookies und Tracking-Technologien 

Unsere Webseite verwendet technisch notwendige Cookies, um grundlegende Funktionen der Seite zu ermöglichen (z. B. Spracheinstellungen, Navigation). Diese Cookies erfordern keine gesonderte Einwilligung. 

 

Darüber hinaus setzen wir **Google Analytics**, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland ein. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse Ihrer Nutzung unserer Website ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Auf dieser Webseite ist jedoch die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse innerhalb der EU gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Google-Server in die USA übertragen und dort gekürzt. 

 

Google nutzt diese Informationen in unserem Auftrag, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, Berichte über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen uns gegenüber zu erbringen. 

 

Die durch Google Analytics erfassten Daten können an Server von Google in den USA übertragen werden. Google verpflichtet sich, bei solchen Übertragungen das europäische Datenschutzrecht einzuhalten (z. B. durch Standardvertragsklauseln). 

 

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern oder die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) durch Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout 

 

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy 

 

Rechtsgrundlage für die Nutzung von Google Analytics ist Ihre ausdrückliche Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Beim ersten Besuch der Seite erfolgt ein entsprechender Cookie-Hinweis (Consent-Banner). 

 

5. Externe Inhalte und Verlinkungen 

Unsere Webseite enthält Links zu externen Webseiten Dritter (z. B. manage2sail.com, yacht.de, fky.org). Für die Inhalte dieser verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links. 

 

6. Ihre Rechte 

Sie haben das Recht: 

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen; 
  • gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen; 
  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen; 
  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen; 
  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen; 
  • gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. 

 

7. Widerspruchsrecht 

Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen, sofern sich die Verarbeitung auf ein berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO stützt. Bitte richten Sie Ihren Widerspruch formlos per E-Mail an: [email protected] 

 

8. Sicherheit der Datenverarbeitung

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. 

 

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung 

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, z. B. bei technischen Änderungen oder geänderter Gesetzeslage. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie stets auf dieser Seite. 

 

10. Streitbeilegung und Mediation 

Die Parteien verpflichten sich, im Falle von Meinungsverschiedenheiten oder Streitigkeiten, die aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite bzw. dem damit verbundenen Rechtsverhältnis entstehen, zunächst eine einvernehmliche Lösung anzustreben. 

Kommt eine Einigung nicht zustande, verpflichten sich die Parteien, vor der Einleitung gerichtlicher Schritte ein außergerichtliches Mediationsverfahren bei einer anerkannten, unabhängigen Schlichtungs- oder Mediationsstelle (z. B. Verbraucherschlichtungsstelle oder eine IHK-nahe Einrichtung) durchzuführen. Erst wenn dieses Verfahren erfolglos bleibt oder innerhalb einer Frist von zwei Monaten nach Antragstellung nicht begonnen wurde, ist der Rechtsweg eröffnet. 

 

11. Teilnahmebedingungen und Haftungsausschluss für Veranstaltungen 

Für die Teilnahme an der Regattaveranstaltung „The Run“ sowie an verbundenen Wettbewerben (z. B. Fotowettbewerb „Colors of The Run“) gelten jeweils gesonderte Teilnahmebedingungen und Haftungsausschlüsse. Diese regeln insbesondere die Voraussetzungen der Teilnahme, den Umgang mit eingereichten Inhalten sowie etwaige Haftungsbeschränkungen des Veranstalters. Die jeweils gültigen Regelungen sind auf www.the-run-regatta.de veröffentlicht und sind vor Teilnahme zur Kenntnis zu nehmen und zu akzeptieren.